Werte, Vision & Mission

ganzheitlich | unterstützend | einzigartig

Mit dem Flamingo Kinderhospiz wird ein einzigartiger Ort entstehen. Unser Wirken und Handeln basiert auf einem gundlegenden Wertefundament – wir haben eine Vision und folgenden unserer Mission:

Vision

Ein Rückzugsort mit ganzheitlichen Angeboten, an dem lebenslimitierend erkrankte Kinder und Jugendliche, ihre nächsten Bezugspersonen und Geschwister immer wieder neue Kräfte sammeln können. So können die Betroffenen gestärkt in ihren fordernden Alltag zurückkehren – das ist das Flamingo Kinderhospiz für Pädiatrische Palliative Care (PPC).

Das Flamingo Kinderhospiz:

  • ergänzt – professionell und qualitativ hochstehend – medizinische, pflegerische, betreuerische, psychosoziale und spirituelle Unterstützungsangebote in einem eigens dafür gebauten Haus in einem naturnahen Erholungsgebiet.
  • zeichnet sich als wertschätzender Arbeitgeber aus, sodass alle Mitarbeitenden verantwortungsvoll entscheiden und handeln können.
  • ist sehr gut vernetzt und kooperiert mit Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen und Wertvorstellungen.
  • sensibilisiert mit seinem Engagement die Öffentlichkeit für die Kinderhospizarbeit.

Mission

Wir engagieren uns für das individuelle Wohl lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher, ihrer nächsten Bezugspersonen und Geschwister, sowie auch der Mitarbeitenden. Wir verstehen uns als unverzichtbares Bindeglied in der pädiatrischen palliativen Betreuungskette. Mit unseren Tätigkeiten wollen wir Betroffene befähigen und ermutigen, gestärkt und mit neuen Impulsen in ihren Alltag zurückzukehren.

Wir bieten:

  • lebenslimitierend erkrankten Kindern und Jugendlichen, sowie ihren nächsten Bezugspersonen Raum, Zeit und professionelle medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Unterstützung.
  • Mitarbeitenden ein wertschätzendes Arbeitsklima mit starkem Teamgeist. Dazu gehören interprofessionelle Zusammenarbeit, Reflexion ihrer Tätigkeiten und persönliche Weiterentwicklung.
  • anderen Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen und Wertvorstellungen Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
  • Freiwilligen die Möglichkeit, sich zu engagieren.

Wertefundament

Das Engagement und die Tätigkeiten des Flamingo Kinderhospizes orientieren sich an einem ganzheitlichen und solidarischen Menschenbild. Damit geht der Anspruch einher, die existentiellen, spirituellen und individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden Krankheiten und ihren nächsten Bezugspersonen einschliesslich der Geschwister zu erfüllen. Ihre Ressourcen und Fähigkeiten werden gefördert und gestärkt. Betroffene haben unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten Zugang zu den Leistungen des Flamingo Kinderhospizes. Dieses arbeitet politisch und religiös neutral.

Im Kinderhospiz Flamingo ist die direkte aktive Sterbehilfe ausgeschlossen. Wir halten uns an die medizinisch ethischen Richtlinien der «SAMW1»

Team

Elisabeth Brenninkmeijer

Geschäftsführerin

Ich bin mit grosser Leidenschaft Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Kinder und Palliative Care und konnte viele bereichernde Erfahrungen in der häuslichen Pflege bei Familien mit einem lebenslimitierend erkrankten Kind sammeln. Ich freue mich darauf, im künftigen Betrieb des Flamingo Kinderhospizes den stark belasteten Familien zum Erhalt einer wunderbaren Lebensqualität zu verhelfen.

+41 76 307 16 01

Mail

Nicola Presti

Kommunikationsbeauftragte

Seit Ende 2016 bin ich mit Herzblut für die Stiftung tätig und verantwortlich für den Bereich Marketing und Kommunikation. Mit fortschreitender Entwicklung des Neubaus fokussiert sich meine Arbeit zunehmend auf die kommunikativen Anforderungen rund um das Flamingo Kinderhospiz. Eine Vision wachsen zu sehen und sich gemeinsam dem Ziel zu nähern, bestätigen mich in der Sinnhaftigkeit meiner Arbeit und meines Engagements.

+41 78 790 48 39

Mail

Samuel Graf

Koordination Admin & HUV

Ursprünglich komme ich aus der Gastronomie/ Hotellerie, habe einen Bachelor in Betriebswirtschaft abgeschlossen und freue mich sehr, meine Fähigkeiten und mein Engagement nun im Flamingo Kinderhospiz einsetzten zu können. Ich unterstütze die Geschäftsführung in IT-Themen und betriebswirtschaftlichen Belangen und bin verantwortlich für den Aufbau des HUV-Bereichs (Hauswirtschaft, Unterkunft, Verpflegung).

+41 79 474 64 47

Mail

Liliane Brunner

Fachverantwortung Pflege & PPC

Nach vielen Jahren in der ambulanten Pädiatrischen Palliative Care (PPC) freue ich mich, in einem Haus voller Leben und Geborgenheit zu arbeiten. Als Pflegefach- beratung unterstütze ich die Familien und Fachpersonen in der individuellen Pflege der betroffenen Kinder und stehe für eine hochstehende Pflegequalität ein.

+41 77 286 90 51

Mail

Barbara Weber

Koordination Freiwilligenarbeit

Mit jahrelanger Erfahrung in Pädiatrischer Palliative Care werde ich mich im Flamingo Kinderhospiz für die Koordination der Freiwilligenarbeit engagieren. Ich möchte ein starkes Team von Freiwilligen aufbauen, welches den „Flamingo Spirit“ in sich trägt.

+41 77 286 56 03

Mail

Selina Boppart

Fachverantwortung psychosozialer Bereich

Mit Herz und Kreativität engagiere ich mich als Pädagogin, CAS in PPC und als Familientrauer- begleiterin für lebenslimitierend erkrankte Kinder und ihre Familien. Im Team gestalte ich den psychosozialen Bereich, um Eltern, Geschwister und alle Bezugspersonen in dieser besonderen Lebenssituation zu begleiten und zu stärken.

Mail

Maya Caviezel

Fachverantwortung psychosozialer Bereich

Als Psychologin ist es mir ein wichtiges Anliegen, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen mit Empathie, Verständnis und einem ganzheitlichen Blick zu begleiten. Die Arbeit mit Familien, die von einer lebensverkürzenden Diagnose betroffen sind, beeinflusst die gesamte Familiendynamik tiefgreifend. Im Flamingo Kinderhospiz möchten wir Momente von Lebensfreude, Nähe und Geborgenheit fördern.

Mail

Freiwillige Mitarbeitende

Freiwillige Mitarbeitende sind neben allen Fachpersonen essentiell für den Aufbau und den Betrieb unseres Kinderhospizes.

Hinweis: Ab Januar 2025 finden unsere Informationsanlässe für Interessierte an einer künftigen Mitarbeit als Fachperson oder Freiwilligenarbeit statt. Hier geht`s zur Anmeldung!

So können Sie uns unterstützen

In der jetzigen «Aufbau-Phase» des Flamingo Kinderhospizes benötigen wir aktuell noch keine freiwilligen Mitarbeitenden. Im späteren Betrieb sind wir jedoch auf die Hilfe von ehrenamtlichen Helfer:innen angewiesen.

Dann suchen wir Freiwillige, d.h. «Perlen», die uns verlässlich, regelmässig und längerfristig beispielsweise in folgenden Bereichen zur Seite stehen:

  • Personen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten im «Flamingo»
  • Hilfe bei Umgebungsarbeiten (Outdoor)
  • Unterstützung bei «Vor-Ort» Aktivitäten, z.B. bei Markt-/Infoständen
  • und in weiteren, spannende Bereichen

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über das folgende Formular:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Hinweis:

Die von Ihnen gemachten Angaben werden von uns streng vertraulich behandelt. Freiwillige Mitarbeitende werden nicht in der Pflege eingesetzt.

Netzwerk

Wir profitieren täglich von unserem breiten Netzwerk der Pädiatrischen Palliative Care, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Jobs

Arbeiten im Flamingo

Sobald der Rekrutierungsprozess für den Betrieb beginnt, werden die Stellen hier ausgeschrieben. Möchten Sie sich schon jetzt für das Flamingo Kinderhospiz engagieren oder haben diesbezüglich Fragen? Dann melden Sie sich über das untenstehende Kontaktformular.

Hinweis: Hier finden Sie FAQ`s zum Thema „Arbeiten im Flamingo“.

Hier sehen Sie eine Aufzeichnung der Online-Veranstaltung „Arbeiten im Flamingo“ vom 10. März 2025.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name